Wie lange dauert die Kurzzeittherapie?
Im Rahmen des Vorgesprächs legen wir gemeinsam fest, wie viele Sitzungen und in welchem Abstand diese am besten zu dir passen, um die Veränderungen langfristig in deine Persönlichkeit zu integrieren. Die therapeutischen Sitzungen dauern jeweils bis zu 90 Minuten. Normalerweise dauert die Kurzzeittherapie zwischen 3 und 6 Monaten. In manchen Fällen reichen auch 1-2 Sitzungen aus.
Telefonisch berate ich dich gerne näher dazu.
Wie hoch ist die Erfolgsquote?
Ich freue mich, dass das mein System eine sehr hohe Erfolgsquote aufweist. Klient*innen, die mit mir zusammenarbeiten, lösen ihre Symptome zu 90% auf oder lindern sie stark. Ich arbeite nur mit Menschen zusammen, bei denen ich im Erstgespräch ein hohes Erfolgspotential, anhand von Motivation, gleicher Wellenlänge und Offenheit, abschätzen kann.
Wie funktioniert Hypnotherapie um Ängste zu lösen?
Hypnose ist der Schlüssel zu deinem Unterbewusstsein. Ängste entstehen unbewusst, das heißt nicht auf rationaler Ebene und sind deshalb schwerer und langwieriger zu behandeln, wenn man nur auf der bewussten/rationalen Ebene daran arbeitet.
Vielleicht kennst du Hypnose aus dem Fernsehen oder aus Internetvideos, hast vielleicht gesehen, wie Menschen dort ihren Arm nicht mehr bewegen konnten oder andere lustige Dinge getan haben.
Bei der klinischen Hypnosetherapie, wie ich sie anwende, verläuft es etwas anders. Zunächst besprechen wir deine Situation und Anliegen. Informationen zu deiner Motivation, inneren Blockaden und über dich als Persönlichkeit helfen mir dann, die Hypnosetechniken individuell an dich anzupassen.
Ich führe dich dann langsam und behutsam in eine angenehme Trance. Stell es dir vor, wie eine tiefe Entspannung, in der dein Verstand weg reisen kann mit einer schönen Erinnerung während dein Unbewusstes mir genau zuhört und positive Veränderungen vornimmt.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Unbewusste bis zu 90% maßgeblich verantwortlich ist für unsere Gedanken, Handlungen und Gefühle. Und nun stell dir einmal vor, du hast das Unbewusste auf deiner Seite, beim Panik auflösen, beim gesünder leben, bei mehr Gelassenheit!
Ist psychologische Hypnosetherapie gefährlich?
Nein, die moderne Hypnosetherapie ist nicht gefährlich, wenn sie von einem gut ausgebildeten Hypnotiseur oder einer gut ausgebildeten Hypnotiseurin durchgeführt wird. Achte darauf, dass er oder sie eine Heilerlaubnis hat, wenn du Ängste oder andere psychische Störungen behandeln lassen möchtest.
Als Diplom-Psychologin und Systemische Therapeutin kann ich dir versichern, dass ich eine sehr gute und umfassende Grundausbildung habe. Somit wird die Hypnose bei mir in einem sicheren und geschützten Rahmen durchgeführt.
Du wirst an keiner Stelle das Gefühl haben, die Kontrolle über dich zu verlieren, weil du in einen angenehmen und sicheren Zustand der therapeutischen Trance versetzt wirst, langsam und bewusst, nicht ruckartig wie in der Showhypnose.
Was ist, wenn ich bei der Tiefenentspannung einschlafe?
Keine Sorge, du wirst von mir aus der Tiefenentspannung behutsam wieder zurück geholt. Hypnosetherapie nicht bedeutet, dass du schläfst. Ganz im Gegenteil. Du befindest dich in einem veränderten Bewusstseinszustand, bei dem deine Aufmerksamkeit mehr nach innen gerichtet ist. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass dieser Zustand auch hirnorganisch anders ist als Schlaf. Trance ist ein natürlicher Zustand, der auch im Alltag vorkommt, wie beispielsweise, wenn du mehrere Straßen im Auto fährst und dich dann wunderst, warum du schon angekommen bist.
Was ist bei der Einnahme von Medikamenten zu beachten?
Solltest du aktuell regelmäßig Medikamente einnehmen, besprich bitte vorher mit deinem behandelnden Arzt, ob etwas gegen Hypnotherapie spricht. Solltest du aktuell Drogen konsumieren oder auf die Einnahme von Psychopharmaka angewiesen sein, ist das ein Ausschlusskriterium für die Therapie bei mir, da wir intensiv auf der Gefühlsebene arbeiten.
Bin ich überhaupt hypnotisierbar?
Jeder Mensch ist hypnotisierbar, denn es ist ein natürlicher Zustand. Hypnose wird durch Entspannung eingeleitet und ist der Schlüssel zu unserem Unbewussten.
Jeder kann sich tief entspannen, wenn er den Anweisungen der Hypnotherapeutin/des Hypnotherapeuten folgt. Dafür ist eine vertrauensvolle Beziehung unabdingbar. Im Erstgespräch können wir herausfinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt.
Unser Alltag zeigt, dass unser bewusstes Denken gelegentlich abgelenkt ist, und wir agieren fast automatisch. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Autofahren, bei dem wir nach einigen Straßen zu Hause ankommen, ohne uns bewusst daran zu erinnern, welche Strecke wir genommen haben. Wir haben praktisch mit offenen Augen geträumt, während unsere unbewussten und automatisierten Prozesse uns sicher nach Hause geführt haben. Dies verdeutlicht, dass Hypnose für jeden erlebbar ist.
Was sollte ich tun, bevor ich eine Therapiesitzung buche?
Möchtest du das Lösbar System zur Lösung von Angst ausprobieren? Bevor du eine Sitzung buchst, informiere ich dich gerne telefonisch über die voraussichtliche Behandlungsdauer und die damit verbundenen Kosten und beantworte all deine Fragen.
Warum funktioniert Psychotherapie auch über die Videosprechstunde?
Während der Coronapandemie musste ich zeitweise auf die Videosprechstunde zurückgreifen, um meine Klient*innen weiter unterstützen zu können. Manche waren im Ausland oder durch die Quarantäne verhindert in meine Praxis in Berlin zu kommen. Wir konnten mit Freude feststellen, dass Psychotherapie mit Hypnosetechniken und NLP auch wunderbar per Videoanruf funktioniert.
Denn das Anfassen der Klient*innen ist schließlich nicht nötig, um die Tiefenentspannung effektiv einzuleiten. Es handelt sich ausschließlich um Kommunikationstechniken.
Eine störfreie Umgebung ist jedoch sehr wichtig, um sich auf die tiefe Entspannung einlassen zu können. Des Weiteren ist auch eine stabile Internetverbindung unumgänglich, um gut kommunizieren zu können. Im Erstgespräch können wir gemeinsam festlegen, ob Onlinetherapie in deinem Fall passend ist.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Meistens bietet es sich an, ein individuell abgestimmtes Therapiepaket zu vereinbaren, in welches neben den individuellen Sitzungen noch zusätzlicher Support mit einfließt.
Im Preis inbegriffen sind Anamnesebögen und deren Auswertung, zusätzlicher Support zwischen den Sitzungen, sowie unterstützendes Bonusmaterial für zu Hause.
Die Preise können je nach Anliegen und Bedürfnissen variieren.
Im Erstgespräch legen wir gemeinsam fest, was für dich am passendsten ist.